Röntgenlinse — Eine Röntgenlinse ist ein optisches Element, das eingesetzt wird, um Röntgenstrahlen zu fokussieren. Neben Röntgenoptiken wie gebogenen Röntgenspiegeln, Vielschichtsystemen, sowie Fresnel Zonenplatten, werden dazu refraktive Röntgenlinsen benutzt … Deutsch Wikipedia
Röntgenlinse — Rọ̈ntgenlinse, Röntgenoptik … Universal-Lexikon
Refraktive Röntgenlinse — Eine Röntgenlinse ist eine Linse, um Röntgenstrahlung zu fokussieren. Neben Röntgenoptiken, wie die auf der Braggreflexion basierenden Röntgenspiegeln, Vielschichtsysteme sowie Fresnel Zonenplatten, werden dazu refraktive Röntgenlinsen benutzt.… … Deutsch Wikipedia
Röntgenmikroskop — Röntgenmikroskopie ist ein Mikroskopieverfahren, das statt sichtbarem Licht Röntgenstrahlung nutzt. Röntgenstrahlung bietet zunächst den Vorteil der kürzeren Wellenlänge, was potenziell höhere Auflösung ermöglicht. Darüber hinaus unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Strahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Strahlung — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
Röntgenbestrahlung — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahl — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
X-Rays — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia